Wir freuen uns darauf, Sie bei allen Schritten der Vermittlung zu begleiten. Wenn Sie Auszubildende aus dem Ausland einstellen möchten, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Dazu gehören die Ausschreibung der Bewerbungen, das Filtern der Bewerbungen und die Durchführung der Bewerbungsgespräche.
Wir sorgen dafür, dass die Auszubildenden sowohl sprachlich als auch kulturell vorbereitet sind, damit Sie optimal von den Fachkräften aus dem Ausland profitieren können. Zudem übernehmen wir die Beantragung des Visums und die Organisation der Anreise nach Deutschland.
In Deutschland kümmern wir uns um alle formellen Aufgaben, die anfallen, um Auszubildende aus dem Ausland in Ihr Unternehmen zu integrieren. Wenn Sie uns als Ihren Partner wählen, müssen Sie sich um nichts kümmern und können sich uneingeschränkt auf Ihr Unternehmen konzentrieren.
Warum sollten Unternehmen Auszubildende aus Tunesien einstellen?
Tunesische Auszubildende mit einem höheren Fachdiplom (Brevet de Technicien Supérieur, BTS) sind für deutsche Unternehmen eine wertvolle Bereicherung. Sie bringen fundierte Fachkenntnisse mit und finden in Deutschland vielfältige Möglichkeiten, ihre beruflichen Fähigkeiten weiter zu vertiefen und internationale Berufserfahrungen zu sammeln.
Gut zu wissen !!
Das Nationale System der Berufsbildung in Tunesien
Die Berufsbildung in Tunesien ist ein wichtiger Pfeiler der Entwicklung, der darauf abzielt, die Qualifikationen der Ausbildungssuchenden zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern. Sie stellt sicher, dass die Lernenden die notwendigen Kenntnisse, Kompetenzen und Fähigkeiten erwerben, die den wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen entsprechen.
Die Erstausbildung
Dieser Ausbildungstyp wird von öffentlichen oder privaten Einrichtungen angeboten. Das Ministerium für Beschäftigung und Berufsbildung sorgt für die pädagogische Aufsicht über das nationale Berufsbildungssystem, das aus verschiedenen Akteuren besteht:
- Die tunesische Agentur für Berufsbildung (ATFP) verwaltet 136 Berufsbildungseinrichtungen mit 300 Fachrichtungen und repräsentiert mehr als 93 % des öffentlichen Sektors und 80 % des nationalen Systems.
- Das nationale Amt für Tourismus Tunesien (ONTT) verwaltet 8 Berufsbildungseinrichtungen im Bereich Tourismus und Hotellerie.
- Die Agentur für landwirtschaftliche Beratung und Ausbildung (AVFA) verwaltet 39 Berufsbildungseinrichtungen im Bereich Fischerei und Landwirtschaft.
- Das Ministerium für Nationale Verteidigung verwaltet 13 Berufsbildungseinrichtungen in verschiedenen Wirtschaftssektoren, darunter Industrie, Bauwesen und öffentliche Arbeiten.
- Der private Sektor der beruflichen Erstausbildung umfasst etwa 1000 Ausbildungsstätten, die hauptsächlich im Dienstleistungssektor tätig sind.
Ausbildungsplanung und Ausbildertraining
Das Nationale Zentrum für Ausbildertraining und Ausbildungsplanung (CENAFFIF) hat zwei Hauptaufgaben:
Ausbildungsplanung: CENAFFIF entwickelt Methoden und Programme für die Berufsbildung, unterstützt deren Umsetzung und produziert die notwendigen pädagogischen Mittel. Es erstellt und bewertet Pläne für die Aus- und Fortbildung von Ausbildungsfachkräften im öffentlichen und privaten Sektor.
Forschung und Innovation: CENAFFIF fördert pädagogische Forschung, entwickelt Ausbildungsstandards und pädagogische Innovationen.
Fortbildung
Die Fortbildung verbessert die Rentabilität von Unternehmen und die beruflichen Kompetenzen der Mitarbeiter. Das Nationale Zentrum für Fortbildung und berufliche Förderung (CNFCPP) unterstützt Unternehmen und Einzelpersonen durch ein Netzwerk von Ausbildungszentren und Instituten, die anerkannte Abschlüsse anbieten.